artmedia grafik&design / Andy Stenzel
  • WORK
  • INFO
  • KONTAKT

"BLogbuch"

reisetagebuch graphic under sails

October 31st, 2018

10/31/2018

0 Comments

 

Die Lebensgeister sind zurück.

Destiny Schwimmt.

Es ist wie ein Traum der wahr wird. Ich liege mit meinem Schiff endlich wieder im Wasser vor Anker. Auf dem gleichen Wege, wie unsere altes Schiff Padnea vor 3 Monaten das Wasser verlassen hat, ist Destiny jetzt, rückwärts, langsam wieder hineingeglitten. Nämlich auf einem Trailer, an einem Traktor, über eine leicht anfallende Rampe die ins Wasser führt.
Bild
Der spannende Moment.
Destiny steht noch auf dem Anhänger, beides befindet sich aber bereits mitten im Wasser. Der Fahrer des Taktors müsste jetzt nur noch die hydraulischen Stützen wegfahren, dann schwimmt sie.
Doch ist sie wirklich dicht?
Hält die angeschweißte Platte?
Kommt wirklich nirgends Wasser ins Schiff?

Dann kommt die Frage:
„Everything OK? Can I put you in the Water?“

Während Bill, mein Freund und Helfer die Landleinen entgegennimmt und das Schiff Festmacht, renne ich mit der Taschenlampe durchs ganze Schiff. Hebe alle Bodenbretter an und checke sämtliche Borddurchlässe, Schläuche, Toiletten und Roststellen. Tatsächlich alles Dicht. Nur der Properllerschaft tropft etwas!

Das sei kein Problem ruft Maggi vom Nachbarschiff.
„Arent we all constantly sinking?

Ich muss lachen.
„Ok, go! Put me in the Water“

Der Fahrer fährt die Stützen des Trailers ein und zieht den Anhänger unter Destiny heraus und ohne Destiny wieder an Land.
Wir schwimmen. Leicht von den Wellen geschaukelt, sanft von 4 Leinen auf Position gehalten, im Hafenbecken der Marina NanaJuana. Es ist Abend am 27. Oktober, und es ist wunderschön. Ich habe jetzt eine Woche Zeit um das Leben auf dem Wasser zu genießen. und vielleicht auch einen kleinen Ausflug mit der Destiny zu machen. Das Fluss-System hier ist Riesig und es gibt tolle Stellen zu besichtigen. Gleichzeitig muss ich in dieser Woche aber auch die ganzen Rohrleitungen, Toiletten, Abflüsse und Kühlsysteme überprüfen, um während meines Werftaufenthaltes in den nächsten Wochen, ggf Reparaturen an der Seewasseranlage durchführen zu können. Am besten Testet man ein System in dem man es einfach ausgiebig benützt.

Es geht also weiter in die Werft.
Letzte Woche habe ich noch den Yanmar Schiffsdiesel gewartet und die durchgerostete Stelle im Rumpf der Destiny zuschweißen lassen um die nächsten Tage in die Werft, ein paar Seemeilen Flußaufwärts verholen zu können. Destiny wird dort wieder aus dem Wasser gekrant und erhält ab 1. November, über 3 bis 4 Wochen eine komplette Rumpf Überholung. Wir werden den ganzen Innenausbau (hüftabärts) ausbauen. Alle Stahlplatten mit Korrosion werden behandelt und neu versiegelt. Alle Rumpfteile unter 4,7mm Dicke werden herausgeschnitten und durch neue Platten (Schiffsstahl) ersetzt. Spanten erneuert und bei bedarf verstärkt. Das Schiff wird in der Zeit unbewohnbar sein. Ich werde mir in dieser Zeit ein Zimmerchen nehmen und tagsüber in der Werft am Schiff mitarbeiten. Schleifer, Flex etc habe ich alles am Schiff im Bordwerkzeug. Ich gehe davon aus das wir während den Arbeiten am Schiff weitere Stellen entdecken werden die gemacht werden müssen/sollten und rechne deshalb vorsichtshalber 5 Wochen Werftaufenthalt. Ich hoffe dennoch nicht recht zu behalten.

Zusätzlich werde ich in der Werft den alten korrodierten Propeller und den PflugscharAnker, sowie die 8 Zinkannoden des Schiffes erneuern. Ich persönlich war noch nie ein Freund dieser Pflugscharanker. Schon der Name… Ich will ja nicht durch die Bucht pflügen, ich will das der Anker bleibt wo ich ihn gesetzt habe! Es muss wieder ein Bügelanker her. Wie auf der Padnea. Mir sind diese Woche zufällig die Baupläne für einen Bügelanker in der Ausführung 25kg in die Finger geraten. Ein deutsches Patent für den besten Anker der Welt. Mit 25kg genau 5kg überdimensioniert für die Destiny. So wie ich das mag. Ich hatte den auch schon als 17kg Ausführung auf der Padnea. Das war ebenfalls 5kg überdimensioniert. Hat immer gehalten. Den werde ich mir in der Werft anfertigen lassen.

Die Timeline:
Etwa Anfang Dezember lassen wir uns also mit einem nagelneu, überholten Rumpf, wieder ins Wasser Kranen und fahren, diesmal wieder Flussabwärts, zur nächsten Station. In die MAR Marina zum Rigger. (Rigg = 12 Stahlseile vom Deck der Destiny zum Masttop)
Das ist bereits 30 Jahre alt und wird jetzt komplett erneuert. Nach 8 Tagen, also Mitte Dezember sollte das erledigt sein. Das neue Rigg kommt aus den USA und ist bereits bestellt. Während das Rigg gemacht wird tausche das „laufende Gut“. Also alle Seile (Fallen und Schoten) des Schiffes. Ausserdem kommt eine neue, 2,5m lange Funkantenne auf den 16m hohen Mast. Ende Dezember sollte die Destiny dann wieder ein, auf Hochglanz gebrachtes, hochseetaugliches Schiff sein. Damit währen die wichtigsten Punkte, was Stabilität und Sicherheit des Schiffes anbelangt, erledigt und ich kann mich (sollte dann noch Geld übrig sein) in das Flugzeug setzten und über Weihnachten nach Deutschland zu meiner Familie fliegen.
Das Christkind in Deutschland sollte für mich einige technische Geräte hinterlegt haben. So werde ich Mitte / Anfang Januar, mit der neuen Sicherheitsausrüstung aus Deutschland (Epirb, Iridium, neues VHF mit DSC/GPS und passivem AIS, sowie einige LED Leuchtmittel) wieder zum Schiff fliegen und alles fertig machen damit Anfang Februar Johannes und Eva kommen können.

Wir stechen wieder als Familie in See!
Unsere Route soll von Februar bis Juni/Juli 2019 über Belize, durch das zweitgrößte Barriereriff der Welt, über Kuba, Cayman Island, die Bahamas und Haiti, schließlich nach den SanBlas Inseln führen. Aber das mit den geplanten Routen kennen wir ja schon. Zum Schluss kommt alles anders als man denkt. Aber das wird sich dann zeigen. Auch wo wir die nächste HurrikaneSeason verbringen.

Wir freuen uns auf eine neue, spannende Segelsaison in der Karibik und auf alle Leichtmatrosen die diese Saison auf unserem Schiff angeheuert haben.

Ahoi, bis bald.
Andy

Siehe auch:
Die Route durch die Karibik 2019

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Blogbuch-Archiv

    February 2020
    June 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    January 2017


    Kategorien

    All
    Andy
    Belize
    Destiny
    Eva
    Guatemala
    In Albanien
    In Griechenland
    In Kroatien
    In Montenegro
    Johannes
    Mexico
    PADNEA
    Solo Sail / Einhand
    Video Beitrag

Picture
Andy Stenzel
Inh. / Creative Art Director

info@neograf.de
Tel.: 087114234512
Mobil: 0171 / 279 42 16
Grasgasse 325,
84028 Landshut

Datenschutz / Impressum
  • WORK
  • INFO
  • KONTAKT