artmedia grafik&design / Andy Stenzel
  • WORK
  • INFO
  • KONTAKT

"BLogbuch"

reisetagebuch graphic under sails

August 05th, 2017

8/5/2017

2 Comments

 

Die Ratten greifen an...
sie kommen Nachts über die Landleinen!!!

BildÜber diese Leine wurden wir hinterhältig angegriffen!
Es ist um Mitternacht. Wir liegen in unseren Kojen und schlafen. Das Meer ist komplett ruhig. Es ist nichts zu hören. Ein leises Lüftchen weht. Alle Luken im Schiff stehen offen damit das Lüftchen durchs Schiff ziehen kann. Auch Nachts kühlt es nicht unter 25° ab. Als ich im Halbschlaf plötzlich ein Geräusch vernehme das ich so von unserem Schiff gar nicht kenne. Es ist eher ein schnelles krabblen und tribbeln auf Deck. RATTEN!!!
Sie müssen über die Landleinen gekommen sein. Ich greiffe die Taschenlampe, springe aus der Koje und gehe so laut und furchteinflößend wie möglich an Deck um die Eindringlinge zu verscheuchen. In Wirklichkeit empfinde ich in dem Moment tiefen Ekel und habe tasächlich Angst davor das mit so ein Viech gleich ins Gesicht springt. Aber ich bin ja viel Größer und stärker und muss unser Schiff verteidigen. Aaaaaahhhh....

In dem Moment saust eine Ratte direkt an mir vorbei, über die Klampe auf die 20m lange, über Wasser gespannte Landleine, die zur Insel führt und dort an einem Baum festgemacht ist. Verdammt ist die schnell. Und wie die auf der Leine balanciert. Ohne Probleme würde die so über den Grand Canyon laufen. Hoffentlich ist nicht noch eine an Bord. Meine erste Reaktion ist, unsere beiden Landleinen zu fieren (Seil nachgeben, nachlassen) so das sie im Wasser hängen. Beim anfassen der Festmacherleinen läuft mir ein Schauer über den Rücken. Die Vorstellung, eine Ratte würde jetzt über die Leine kommen und auf meinen Arm krabbeln finde ich extrem ätzend. Das Schiff zieht sich nach vorne richtung Anker. Unsere Schiffsposition ist für den Moment nicht mehr so stabil, kein Problem bei dem Wetter, aber das Wichtigste, die "Seilautobahn" zum Schlaraffenland-Schiff ist jetzt erst mal mit einer Wasserhürde unterbrochen.

Schritt 2: Googlen ob Ratten schwimmen können.
Und? ...klar können Sie das!
Sie können sogar Tauchen und Fische fangen, ergeben meine Recherchen.

Inzwischen ist es nach 1 Uhr Morgens. Hilft nix, so kann die Situation nicht bleiben. Die Leinen müssen so präpariert werden das die Ratten nicht mehr auf´s Schiff kommen. Die Festmacher einfach loszuwerfen und nur vor Anker zu liegen währe eine schöne Lösung. Geht hier aber nicht. Zu viele Schiffe liegen in der fjordartigen Einfahrt zu Gaios (Insel Paxos). Man liegt beinahe Schiff an Schiff, wie in einem Hafen. Also. Leinen Präparieren. Nur wie?

Eine in der Schiffahrt gebräuchliche Methode, um Leinen für Ratten unpassierbar zu machen, ist es, drehbare Scheiben im 90° Winkel an die Leinen zu befestigen. Das macht ein passieren für die Ratte, oder auch jedes andere kleine Lebewesen unmöglich. Würde sie versuchen über die ca 40 cm breite zu Scheibe klettern, würde Sie, auf der sich drehenden Hürde, den Halt verlieren und ins Wasser fallen. Solche Scheiben haben wir nicht an Bord. Ersatz muss her und zwar schnell. Andere lösen das mit leeren, spiralförmig aufgeschnittenen Wasserflaschen, einfach an die Leinen gesteckt. Das währe eine Lösung. Ich bin nicht sicher ob wir gerade leere da haben. Wir haben am Abend den Müll weggebracht.

Meine Gedanken kreisen in alle Richtungen, während ich mit Messer und Taschenlampe bewaffnet, den Eingang, also die beiden am Schiff belegten Leinen bewache.
Vielleicht die Leinen mit Konstruktionskleber einschmieren, damit Sie kleben bleiben oder Abrutschen?
Nägel durch die Leinen Stecken? So das sie nicht drüber kommen oder sich evtl sogar aufspießen?
... Verdammt, was haben wir an Bord das ich als Blockade verwenden könnte?

Durch die Schiffsbewegung nach vorne hat sich die Steuerbordleine wieder gespannt. Da muss noch mal was gemacht werden. Ich lege also Messer und Lampe ab, löse die Leine von der Klampe, und fiere nochmal vorsichtig, als ich bemerke das die Leine seltsam vibriert. Und tasächlich, da läuft sie auf mich zu. Diesmal haben sie das Familienoberhaupt geschickt. Die fetteste Ratte der Welt läuft über die Landleine direkt auf mich zu. Sie stopt 5m vorm Schiff. Hat mich wohl gesehen. Ich belege die Leine wieder so schnell es geht, packe sie einen Meter vor dem Schiff und schleudere sie so stark es geht im Kreis. So als würde jemand darin Seilspringen wollen. Erst hält sich das Biest erfolgreich fest, doch schon nach 3 Umdrehungen verliert sie den Halt und wird in hohem Bogen durch die Luft geschleudert. Mit einem lauten Platsch landet sie im Wasser und schwimmt an Land. 2:0 für mich! Ihr Landratten

Eva wird schließlich wach. Was ist den hier los? :)

Jetzt sind wir zu zweit an der Verteidigungslinie.
Währen die nasse Ratte ihrer Familie hoffentlich erzählt das es unmöglich ist die PADNEA zu erklimmen. Holen wir mit vereinten Kräften zum finalen Schlag aus. Eva macht zwei von den runden 6l Wasserfässern klar, während ich ins Beiboot klettere und die von den Ratten präferierte Landleine unpassierbar mache und versenke. Stattdessen mache ich uns für die restliche Nacht am Schiff nebenan fest. Diesen neuen Weg müssen sie erst mal finden. Zusätzlich kommen jetzt noch die "RollFässer" an die Leinen. Die leeren 6l Kanister bekommen am Boden jeweils ein Loch, so können sie über Leinen gesteckt werden. Sie halten ihre Position auf den Seilen und rollen aber unter Belastung weg. Das sieht gut aus.
Eva beschließt jetzt im Cockpit zu schlafen und wache zu halten. Ihr ist es heute ohnehin zu heiss im Schiff. Es dauert noch etwas bis wir beide wieder einschlafen können. Man ist mit einem Ohr noch aufmerksam. Könnte doch jederzeit ein neuer Versuch der Ratten, aufs Schiff zu kommen, erfolgen. Aber es bleibt ruhig. 02:30 Uhr. Endlich schlafen.

Am nächsten Morgen machen sich Johannes und Eva sofort auf zum Hardwarestore, wo sie für 8 Euro das Stück zwei Rattenscheiben kaufen. Währendessen spanne ich unsere "kritische" Landleine von dem Baum um auf einen Felsen unterwasser, und von dort zum Schiff. Hält auch sehr gut, das Fass kommt natürlich jetzt an die Leine. Jetzt noch die Scheiben. Wir gehen auf Nummer sicher. Lassen unsere RollFässer stecken und befestigen zusätzlich dahinter die neuen Scheiben.

Für die nächste Nacht sind wir gerüstet!
Mal sehen was sich die Ratten einfallen lassen.

Haltet uns die Daumen das sie nicht mit Seilen und Leitern kommen.

Schönen Gruß von Paxos
euere Crew der PADNEA
2 Comments
Aniko
8/25/2017 12:07:09 pm

Sehr amüsant, der Rattenbericht. Wir haben sehr gelacht. Wir haben ja viel Mäuseerfahrung.
Ich hoffe eure neue Technik hält ihr Versprechen.

Reply
PADNEA
8/25/2017 03:15:09 pm

...die Technik hat tatsächlich standgehalten. Alle weitern Angriffe haben unsere Verteidigungssysteme mit leichtigkeit abgewehrt. Wir bzw. ich habe dann schon überlegt nachts selbst noch über die Leinen zu klettern und die Ratten anzugreifen weil mir langweilig wurde.

Wenn du also etwas vor Ratten schützen willst, befestige es mit ausreichend Leinen, frei aufgehängt, und stecke einfach an Jede der Leinen eine drehbare Schreibe. Rattenfrei ein leben lang.

Ein kostenloser Tip von:
Andy

Reply

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Blogbuch-Archiv

    February 2020
    June 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    January 2017


    Kategorien

    All
    Andy
    Belize
    Destiny
    Eva
    Guatemala
    In Albanien
    In Griechenland
    In Kroatien
    In Montenegro
    Johannes
    Mexico
    PADNEA
    Solo Sail / Einhand
    Video Beitrag

Picture
Andy Stenzel
Inh. / Creative Art Director

info@neograf.de
Tel.: 087114234512
Mobil: 0171 / 279 42 16
Grasgasse 325,
84028 Landshut

Datenschutz / Impressum
  • WORK
  • INFO
  • KONTAKT